Der Open Source Browser Mozilla wird nicht mehr separat weiter entwickelt, sondern alle Kraft soll in den erfolgreichen Firefox wandern. Dennoch soll das Open Source-Projekt weiter leben und zwar unter dem schon lange existierenden Projektnamen „Seamonkey“. Der erste Seamonkey-Browser soll in den nächsten Wochen erscheinen und einen Mail-Client, Web-Editor und Newsgroup-Client beinhalten. Die Alpha-Version soll eine Verbesserung des Mozilla-Browsers bringen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.