An der Strecke in Sachir, hat sich ein Deckel des Drainagesystems gelöst und damit für einen vorzeitigen Abbruch der Trainings-Session geführt. Charles Leclerc und Lewis Hamilton waren zuvor über die Abdeckung gefahren und hatten diese gelöst. Die Fahrer durften früher in die Mittagspause.
Als Hamilton mit seinem Mercedes über den Kanaldecken donnerte, riss er diesen endgültig aus der Verankerung. Der ihm folgende Charles Leclerc fuhr anschließend über die losen Teile. Dabei wurde der Unterboden des Ferrari SF-24 beschädigt und musste ausgewechselt werden.
Nachmittags-Session verlängert
Anschließend rückten Streckenarbeiter aus und versuchten, das Problem zu beheben. Allerdings wurde schließlich entschieden, die Mittagspause vorzuziehen, um den Schaden angemessen reparieren zu können.
Zu diesem Zeitpunkt war eigentlich noch eine Stunde auf der Uhr. Die Nachmittags-Session soll deshalb verlängert werden. Vor dem Abbruch sorgte Leclerc für die Bestzeit. Allerdings war er rund vier Zehntelsekunden langsamer als die Tagesbestzeit von Max Verstappen am Mittwoch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.