Essensreduktion

Wer mit dem Verzicht jetzt Gewinne macht

Wirtschaft
24.02.2024 10:00

Anbieter von Fastenprodukten, Fitness-Studios, Fischlieferanten & Co. freuen sich über klingelnde Kassen, da die Umstellung der Essgewohnheiten in den 40 Tagen vor Ostern hierzulande sehr beliebt ist.

Jeder zweite Österreicher möchte sich heuer in Verzicht üben - Süßigkeiten werden in den 40 Tagen vor Ostern ebenso weggelassen wie Alkohol oder Knabbereien. Immer öfter bleibt auch das Handy stundenweise stumm oder soziale Netzwerke werden temporär gekappt.

Am beliebtesten ist aber die Umstellung bei den Essgewohnheiten, da viele Konsumenten jetzt auch gezielt abnehmen wollen. „Der Fastenwille der Österreicher ist ungebrochen“, berichtet Nöm-Managerin Veronika Koch. Die Molkerei punktet unter anderem mit der Produktpalette Nöm Fasten. Sei der Entschluss erst gefasst, gehe dieser meist mit dem Entsagen von Produkten mit Zucker, Kohlenhydraten oder Fett einher. Der Unterschied zu früheren Jahre: Der geschmackliche und ernährungsbewusste Anspruch sei deutlich gestiegen.

Zitat Icon

Der Fastenwille der Österreicher ist ungebrochen.

Veronika Koch, NÖM-Managerin

Wer wenig isst, muss viel trinken. „Tees, die das Thema Fasten konkret unterstützen, wie etwa der ,Basen FastenzeitTee‘ oder der ,Leicht wie eine Feder Tee‘ haben in der Fastenzeit ein Plus von etwa 50 Prozent“, rechnet Sonnentor-Chef Johannes Gutmann vor.

(Bild: stock.adobe, Krone KREATIV)

Bei klassischen Abnehm-Produkten wie Saftkuren, Tees oder Fastesuppen (z.B. Hildegard Grünkraft) steigt bei der Drogeriekette dm der Absatz aktuell bis Mai deutlich. Das Sortiment „Gesunde Ernährung“ entwickle sich generell sehr positiv, erklärt dm-Managerin Petra Gruber.

In der Fastenzeit konsumieren heimischen Kunden mehr Scholle & Co. So wurde 2023 um 19 Prozent mehr Tiefkühlfisch gekauft, weiß Iglo-Chefin Ines Franke. Generell ist hierzulande ein Trend zu mehr Meeresfrüchten festzustellen, die in den letzten fünf Jahren um 26 Prozent zugelegt haben. Bei Iglo wachsen die Fischgerichte besonders stark, da die Kunden die bequeme Zubereitung schätzen.

Zitat Icon

Die Kunden greifen jetzt eher zu günstigeren Fisch-Sorten.

Christina Graubohm, Metro-Fischexpertin

Aber auch frische Ware liegt im Trend. „Die Kunden greifen jetzt aber eher zu günstigeren Sorten wie Seelachs, Wels, Viktoriabarsch oder italienischen Forellen“, analysiert Metro-Fisch-Expertin Christina Graubohm.  

In der kalten Jahreszeit werden generell mehr Meerestiere gegessen. „Zu speziellen Anlässen und Zeiten sind dann auch teils deutliche Nachfragespitzen zu verzeichnen“, erläutert Schenkel-Chef Manuel Kaiser. Klassiker wie Nordischer Räucherlachs und Kaviar von Forelle und Wildlachs seien im Moment sehr beliebt.

Gut läuft es jetzt ebenfalls für Fitnessstudios und andere Anbieter von Aktivitäten, wo man sich bewegen muss. Bei Mrs. Sporty sind neben den Einheiten zum Abnehmen auch die Stunden für Rücken, Beweglichkeit, Beckenboden, Balance oder Kraft gut besucht.

Zitat Icon

Jetzt steigen die Einschreibungen.

Alexandra Irschik, Weight-Friends-Chefin

Konkrete Abnehmpläne liefern die Weight Friends (ehemals Weight Watchers). Pro Woche besuchen aktuell rund 5500 Mitglieder aktiv einen der 260 österreichweit stattfindenden Kurse. „Jetzt steigen die Einschreibungen“, strahlt Österreich-Chefin Alexandra Irschik. Mit der Möglichkeit, gratis stundenweise zu schnuppern, und dem Wegfall der Einschreibegebühr werden Interessierte aktuell zusätzlich motiviert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt