Stopplicht

Inspiration

Wintersport
17.02.2024 14:46

Dezember 1988. Marc Girardelli, Pirmin Zurbriggen und Alberto Tomba führten den Ski-Weltcup an, Gerhard Berger präsentierte bei der PS-Show in Wien vor 30.000 Fans seinen Ferrari, Hans Krankl schoss Salzburg in die Aufstiegsrunde, Herbert Prohaska bereitete sich auf sein letztes Turnier in der Stadthalle vor und Skispringer Noriaki Kasai feierte in Sapporo sein Debüt im Weltcup. Der Autor dieser Zeilen lernte als 15-Jähriger für die Deutsch-Schularbeit und träumte von einem John-McEnroe-Racket unter dem Christbaum.

Februar 2022. Während die oben erwähnten Sportler längst Legendenstatus erlangten, sorgte „Flugsaurier“ Kasai mit seinem Comeback für weltweite Sport-Schlagzeilen, holte als ältester Skispringer gestern einen Punkt im Weltcup.

Als 51-Jähriger aktiv im Spitzensport - eine Inspiration! Als ein Jahr Jüngerer freut man sich sogar, wenn man während der Fastenzeit täglich 15.000 Schritte in den Klosterneuburger Weingärten herumlatscht. Die Okurayama-Schanze von Sapporo wäre eher kein Thema für die ultimative Midlife-Crisis-Challenge. Kein Talent, ein paar Kilos zu viel und noch mehr Höhenangst

Größte Hochachtung vor den „Oldies“ im Weltsport. Egal, ob Kasai, Fernando Alonso, Jaromir Jagr oder Tennis-Profi Rohan Bopanna. Während andere Stars in ihrem Alter von einstigen Erfolgen launig in Talkshows erzählen, leben sie noch immer ihren Traum.

Weil Kasai & Co. den Sport und die Herausforderung so sehr lieben, dass sie täglich sämtliche Strapazen in Kauf nehmen, um persönliche Triumphe zu feiern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt