Für das Kaufhaus-Betonskelett in der Wiener Mariahilfer Straße tickt die Uhr: Vor allem für Nachbargebäude bedeutet der Baustopp wachsende Gefahr - oder horrende, immer weiter wuchernde Kosten. Wiens Parteien haben unterdessen ganz unterschiedliche Vorstellungen, was mit dem Rohbau geschehen soll.
Selbst jahrelanger Baustillstand kann den Betonstrukturen der Lamarr-Kaufhausruine in der Mariahilfer Straße nur wenig anhaben. Davon ist Bauexperte Remeco Rainer Reichel überzeugt. Er nennt den Rohbau sarkastisch „die Lamarruine“ und greift nicht umsonst zum Vergleich mit den Flaktürmen in Wien - Stahl und Beton seien, einmal da, eben nur schwer wieder wegzubekommen. Gefahr droht jedoch der Umgebung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.