„Krone“-Stopplicht

Das Beste, was passieren konnte

Formel 1
03.02.2024 07:31

Ein mediales Erdbeben, ein Jackpot für Journalisten - ein Paradies für Fans. Diese fetten Schlagzeilen könnten die Transferbombe kaum besser beschreiben.

„Der 1. Februar 2024 bleibt in der Geschichte der Formel 1 als der Tag in Erinnerung, an dem Ferrari einen siebenmaligen Weltmeister kaufte“, so Frankreichs „L‘Équipe“.

Spaniens „Mundo Deportivo“ titelte groß: „Die Unterschrift des Jahrhunderts in der Formel 1!“

„Sicherlich wird kein Wechsel in der Fußballwelt so groß sein wie die Nachricht, dass Lewis Hamilton Mercedes verlassen wird“, schrieb Englands „Mirror“.

Für „USA Today“ ist es schlicht und einfach ein „atemberaubender Zug!“

Und vielleicht das Beste, was der Formel 1 passieren konnte. Zu eintönig verläuft die Dominanz von Max Verstappen, die großen Aufreger fehlen seit geraumer Zeit. Obwohl der hollywoodreife Zirkus besser als je zuvor in Szene gesetzt wird, gehen der Formel 1 seit zwei Saisonen echte Rivalitäten und Theaterdonner ab. Bis Hamilton mit seinem Outing alles auf den Kopf gestellt hat. Dem Mythos Ferrari kann nicht einmal der coole Brite widerstehen. Dabei hatte Hamilton erst vor wenigen Monaten seinem Mercedes-Team geschworen, es sei für ihn ein Bund fürs Leben

Aussagen, die in der heutigen Welt des Sports leider keine Gültigkeit mehr haben. Und zum Glück dank der Schnelllebigkeit auch von den treuesten Fans relativ rasch wieder vergessen werden ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt