01.06.2012 22:24 |

Testmatch in Tirol

Österreich schlägt EURO-Gastgeber Ukraine mit 3:2

Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaft hat sich das österreichische Nationalteam am Freitag in Innsbruck gegen Co-Gastgeber Ukraine mit 3:2 durchgesetzt. Die frühe Führung durch Zlatko Junuzovic (3. Minute) und das zwischenzeitliche 2:1 durch Marko Arnautovic (61.) konnte Oleg Gusev zwei Mal ausgleichen (56., 65.). Arnautovic mit seinem zweiten Treffer besorgte dann aber den Sieg der ÖFB-Elf (89.).
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Match begann mit einer brandgefährlichen Situation vor dem Tor der Gastgeber, die in Innsbruck das neue schwarz-weiße Auswärtstrikot präsentierten. Nach einem Rückpass konnte Goalie Heinz Lindner aber gerade noch vor einem heranrutschenden Ukrainer retten. Mit dem ersten Vorstoß gelang dann den Österreichern bereits die Führung: Junuzovic versenkte einen Freistoß direkt zum 1:0, obwohl der etwas unglücklich aussehende Torhüter Oleksandr Goryainov in die richtige Ecke gesprungen war.

Wenige Minuten später zeigte Goryainov bei einem Rückpass klare Unsicherheiten, Julian Baumgartlinger konnte diese aber nicht nutzen. In der 22. Minute kamen die Ukrainer nach schwachem Abwehrverhalten der Gastgeber zur ersten großen Torchance, scheiterten aber am Abschluss. Nach einer knappen halben Stunde musste Florian Klein verletzt vom Platz, für ihn kam György Garics.

So richtig Fahrt nahm das Spiel im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht auf, Österreich ruhte sich auf der frühen Führung aus, die Ukraine erarbeitete sich zwar mehr Ballbesitz, aber wenige Chancen. Dementsprechend blieb auch die Stimmung unter den etwas mehr als 13.000 Zuschauern im Stadion lange Zeit bestenfalls lau – daran änderte sich auch bis zum Pausenpfiff nichts mehr.

Gusev mit Doppelpack für die Ukraine
Während die Ukrainer mit Wiederanpfiff drei neue Spieler brachte – neben einem neuem Torhüter auch Superstar Andrej Schewtschenko -, kam die österreichische Elf unverändert aus den Kabinen. Bereits nach wenigen Minuten versuchte Garics nach schöner Vorarbeit durch David Alaba mit einem Weitschuss die Führung auszubauen, setzte den Ball aber neben das Tor. Ein Freistoß aus ähnlicher Position wie beim österreichischen Tor in der ersten Halbzeit brachte den Gästen dann den Ausgleich durch Gusev (56.).

Der bis dahin eher unauffällig agierende Arnautovic schoss die Österreicher nur fünf Minuten später nach einem wunderbar vorgetragenen Konter der ÖFB-Elf wieder in Führung (61.). Ein Fehler von Baumgartlinger, der kurz darauf für Veli Kavlak ausgetauscht wurde, im Mittelfeld ermöglichte Gusev wenig später allerdings den erneuten Ausgleich (65.). Zu einer riesigen Chance kam Alaba nach einem Vorspiel von Garics in der 74. Minute, den schwer anzunehmenden Ball konnte er aber nicht einnetzen. Nach einer insgesamt guten Leistung wurde der Bayern-Legionär neun Minuten vor Schluss gegen Yasin Pehlivan ausgewechselt.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Arnautovic mit einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck doch noch den Siegtreffer für die Österreicher (89.).

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)