Jetzt wird‘s völlig verrückt! Kylian Mbappe will im Sommer angeblich unbedingt ablösefrei von Paris Saint-Germain zu Real Madrid wechseln. Aber seine Mutte und Beraterin Fayza Lamari kennt keine Gnade, hat unfassbare Gehaltsforderungen dargelegt.
Rund 200 Millionen Euro kassiert die Familie Mbappe inklusive Boni und Provisionen pro Jahr bei PSG - und auch in Madrid muss die Kassa offenbar klingeln.
Das Real-Angebot
So liegen die Gehaltsforderung laut „Sport-Bild“ bei 70 Millionen Euro pro Jahr. Weil der Top-Star im Sommer ablösefrei ist, käme das fetteste Handgeld hinzu, das jemals gezahlt wurde. Mindestens 100 Millionen Euro plus Provision für die Beraterin und Mutter in Personalunion sollen es sein. Das sind zusammen rund 125 Millionen Euro, die über die Vertragslaufzeit von fünf Jahren als Saison-Prämie gezahlt werden könnten. Das macht insgesamt weit über 400 Millionen Euro für die Familie Mbappe. Ein guter Poker, oder ein Spiel mit dem Feuer?
Liverpool soll angesichts dieser Summen bereits ausgestiegen sein - und auch Real wird sich wohl schwertun. Das Handgeld wäre für den Klub von David Alaba zwar zu stemmen, da Mbappé keine Ablöse kostet. Aber das Gehalt von 70 Millionen macht Probleme wegen der Financier-Fairplay-Vereinbarungen in Spanien, wonach Real sein Budget nicht nach Belieben aufstocken dürfen. Das heißt: Die Königlichen müssten für den 25-jährigen Franzosen andere Spieler verkaufen.
Mitspracherecht bei Trainerwechseln
Immerhin: Mama-Mbappe hat ein Sicherheitsnetz, sollte Real nach 2022 und 2023 auch 2024 aus den Verhandlungen aussteigen! Denn PSG wäre schließlich bereit, den Vertrag zu verlängern. Das vorliegende Angebot: 100 Millionen Euro Gehalt pro Jahr - und eine kuriose Zusage, nach welcher Mbappe bei künftigen Trainerwechseln ein Mitspracherecht bekommt. Unfassbar ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.