Bunsenbrenner zu stark

Lkw brannte nach missglücktem „Auftauversuch“

Salzburg
22.01.2024 17:41

Dieser Versuch ging ordentlich daneben! In Kleinarl begann am Montag ein Holz-Lkw zu brennen, nachdem der Fahrer gegen die Kälte zum Bunsenbrenner gegriffen hatte.

Auch im Pongau war es Montagvormittag sehr kalt. So kalt, dass bei einem Lkw in Kleinarl die Zurrgurte einfroren. Mit den Gurten wollte der 62-jährige Lenker Holzstämme auf seinem Lkw sichern. Als er zu den Gurten griff, merkte er, dass sie eingefroren waren. Also nahm der Lkw-Lenker einen Bunsenbrenner zu Hilfe, der auf der Beifahrerseite lag. Damit wollte er die Gurte auftauen.

Das ging aber ordentlich schief. Kurz, nachdem der Mann die Gurte aufgetaut hatte, geriet die Fahrerkabine in Brand. Der Lkw-Lenker verständigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte löschten die inzwischen in Vollbrand stehende Fahrerkabine. Den Feuerwehrleuten gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf die Holzstämme auf der Ladefläche zu verhindern. Der Lenker blieb unverletzt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt