Sicheres Suchen

Zivilschutz rät zu „neun Geboten“ bei Schwammerln

Salzburg
05.08.2025 12:00

Bis zu zwei Kilo Schwammerl dürfen Privatpersonen in Salzburg täglich sammeln, sofern sie das nicht in Naturschutzgebieten machen. Um dabei möglichst sicher unterwegs zu sein und keine giftigen Exemplare zu erwischen, hat der Zivilschutz Salzburg jetzt neun Tipps zusammengefasst. 

Um Pilzvergiftungen zu vermeiden, sollten demnach neun Gebote befolgt werden. Unter anderem sollte man sich hier nicht auf Mythen verlassen, nur Pilze essen, die man auch ganz sicher kennt und Schwammerl, bei denen man sich nicht zu 100 Prozent sicher ist, im Wald lassen.

Darüber hinaus seien Selbstversuche nicht zielführend. Im Zweifel sollte man sich an Experten bei Pilzberatungsstellen wenden. Zudem müssen Pilze beim Sammeln frisch und gesund sein. Bei zu jungen Exemplare können wichtige Merkmale noch nicht so ausgeprägt sein – also ist hier besondere Vorsicht geboten.

Für den Transport sollten Schwammerlsucher auf luftige Körbe setzen und die Speisepilze – die roh oft noch giftig sind – idealerweise am selben Tag zubereiten und gut durcherhitzen. Und auch wenn Giftpilze nicht genießbar sind, sollten sie im Wald keinesfalls zerstört werden. Denn auch sie sind wichtiger Bestandteil des Ökosystems. 

Sollte es nach dem Pilzverzehr zu Symptomen wie Übelkeit, Schweißausbrüchen, Benommenheit, Erbrechen oder Durchfall kommen, muss sofort Erste Hilfe geleistet und die Rettung verständigt werden. Hausmittel wie Milch, Alkohol oder Rizinusöl helfen hier nicht. Pilzreste und Ausscheidungen können im Krankenhaus bei der Diagnose helfen. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt