Nach zwei nahezu perfekten Jahren mit nur einer Niederlage ist Mühlbach am Hochkönig unsanft in der Realität der 2. Landesliga angekommen: Zum Auftakt kassierte die Schweiger-Elf ein 1:2 gegen Bad Hofgastein – und verlor damit erstmals seit über 800 Tagen ein Heimspiel.
Ungeschlagen stiegen die Kicker von Mühlbach am Hochkönig vor zwei Jahren von der 2. in die 1. Klasse auf. Auch in dieser hatte die Truppe von Trainer Patrick Schweiger keine Probleme. Die Pongauer dominierten erneut nach Belieben.
Nur eine Partie (1:2 in Lenzing) ging verloren, die logische Folge: der Durchmarsch in die 2. Landesliga. Nun scheinen die fetten Jahre aber vorbei zu sein. In der Auftaktpartie unterlag die Schweiger-Truppe Bad Hofgastein 1:2 – und das vor heimischem Publikum!
Das Ergebnis war zwar nicht zufriedenstellend, die Leistung aber schon, wir hätten auch einen Punkt verdient gehabt
Patrick Schweiger
Eine Situation, die man am Hochkönig gar nicht mehr gewohnt ist, wie auch der Übungsleiter erklärt: „Ich glaube, das letzte Mal haben wir im Mai 2023 zuhause verloren.“ Genauer gesagt war seine Elf in einem Ligaspiel davor für 804 Tage ungeschlagen. „Das Ergebnis war zwar nicht zufriedenstellend, die Leistung aber schon, wir hätten auch einen Punkt verdient gehabt“, resümiert Schweiger.
Der aber auch mit einer schwierigeren Saison als den vergangenen gerechnet hat: „Diese Liga ist sicher viel ausgeglichener. Wir denken einfach von Spiel zu Spiel und wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.