Neue Spielerbewertung
In den Hütten der Sektion „Austria“ scheint die Umweltsonne: Ein Lokalaugenschein unter anderem auf der Edelrautehütte in der Steiermark, die - wie andere Stützpunkte des Alpenvereins - das Öko-Gütesiegel trägt. Treibende Kraft dieser Klimaschutz-Initiativen ist Bergsteigerlegende Fritz Macher.
Als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club wurde 1862 die Wiener Sektion Austria gegründet. „Seitdem ist viel Schnee auf unsere Stützpunkte gefallen und auch viel Schmelzwasser zu Tal geflossen“, beliebt der jetzige Chef, Professor Friedrich Macher, zu scherzen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.