La Liga
In den Hütten der Sektion „Austria“ scheint die Umweltsonne: Ein Lokalaugenschein unter anderem auf der Edelrautehütte in der Steiermark, die - wie andere Stützpunkte des Alpenvereins - das Öko-Gütesiegel trägt. Treibende Kraft dieser Klimaschutz-Initiativen ist Bergsteigerlegende Fritz Macher.
Als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club wurde 1862 die Wiener Sektion Austria gegründet. „Seitdem ist viel Schnee auf unsere Stützpunkte gefallen und auch viel Schmelzwasser zu Tal geflossen“, beliebt der jetzige Chef, Professor Friedrich Macher, zu scherzen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.