Ab Herbst 2024

Kufstein: Neues Tor zu Pflegeberufen öffnet sich

Tirol
20.01.2024 16:00

Die HLW FW Kufstein bietet ab Herbst 2024 zusammen mit dem Pflege Campus Kufstein Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr eine zielgerichtete Ausbildung zur Pflegeassistenz an. Am Freitag konnten sich Interessierte über den neuen Schulzweig informieren.

Christian ist 13 Jahre alt und besucht die NMS Kössen. Mit seinen Eltern Gerhard und Andrea nutzte der Teenager am Freitag den „Pflegegipfel“ in der HLW FW Kufstein dazu, um sich über einen neuen Schulzweig zu informieren. Ab dem kommenden Herbst bietet die renommierte Kufsteiner Bildungseinrichtung als bereits siebte berufsbildende mittlere Schule in Tirol eine dreijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz an.

Zitat Icon

Ich möchte nach Abschluss der Mittelschule in meinem Leben einen sinnvollen Beruf erlernen und ausüben, bei dem ich anderen Menschen helfen kann.

Christian (13)

Christian ist von dem dort Präsentierten begeistert und meint: „Ich möchte nach Abschluss der Mittelschule in meinem Leben einen sinnvollen Beruf erlernen und ausüben, bei dem ich anderen Menschen helfen kann.“

Kooperation mit dem Pflege Campus Kufstein
Aber nicht nur Christian und ein paar Dutzend andere Schüler aus dem Bezirk Kufstein zeigten sich von diesem neuen Schultyp begeistert. Dieser bietet in Kooperation mit dem Pflege Campus Kufstein ab dem 14. Lebensjahr - neben dem klassischen Fachschulabschluss mit Kompetenzen in Büroorganisation und Betriebsdienstleistungsmanagement - eine fundierte Ausbildungsschiene hin zu den Pflegeberufen.

„Wir müssen in die Pflegeausbildung investieren“
Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, die sich am Freitag ebenfalls ein Bild von den Gegebenheiten in Kufstein machte, sagte zur „Krone“: „Ich freue mich ganz besonders, dass die HLW Kufstein nun auch diesen attraktiven Weg zur Berufsausbildung für junge Menschen geht. Wir müssen in diesen Ausbildungszweig investieren und dazu die Rahmenbedingungen schaffen, damit es für diejenigen, die dann auch in der Pflege arbeiten möchten, auch möglich ist, ein attraktives Berufsumfeld vorzufinden. Die Basis dazu ist das Interesse der Jugend an der Arbeit in der Pflege.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt