Nur wenige Wochen nachdem sich sein persönlicher Trainer Bradley Scanes von Max Verstappen getrennt hatte, ist für den Niederländer nun das nächste Aus besiegelt. „Jumbo“, langjähriger Sponsor des dreifachen Formel-1-Weltmeisters, hat bestätigt, die Partnerschaft mit dem Rennfahrer zu beenden.
„Wir haben nicht die besten Jahre hinter uns“, schilderte CEO Ton van Veen gegenüber der niederländischen Zeitung „De Volkskrant“. Und das nicht etwa, weil Verstappen aus Sicht der Supermarktkette zu wenig Erfolge feiern konnte - ganz im Gegenteil.
„Auf der Weltbühne nicht viel verloren“
„In den letzten Jahren hat Jumbo seinen Fokus etwas verloren. Wir haben eine Reihe von Aktivitäten hinzugefügt, die die Formel nicht unbedingt gestärkt haben. Auch im Sportsponsoring sind wir sehr aktiv geworden. Aber wenn man sich die Erfolge von Sportlern und Teams ansieht, muss man sich fragen, ob das zu uns passt. Max Verstappen ist ein Weltmeister. Wir hingegen sind ein niederländisches Supermarktunternehmen, nicht einmal das größte. Auf der Weltbühne haben wir nicht viel verloren“, sieht Van Veen ein.
Verstappens Helm-Design in Spielberg 2020 - samt „Jumbo“-Logo:
Das Unternehmen habe entschieden, „nicht mehr zweistellige Millionenbeiträge in das Sportsponsring“ zu investieren, Max Verstappen wird 2024 folglich ohne „Jumbo“-Logo auf dem Helm an den Start gehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.