20.05.2012 13:43 |

Party-Bilanz

Polizei macht GTI-Treffen zum Radarfestival

Der Großraum rund um den Wörthersee und den Faaker See hat es wieder einmal überstanden. Das 31. GTI-Treffen, genannt "Auto News 2012", ist am Sonntag ohne gröbere Zwischenfälle zu Ende gegangen. Zwar gab es Tausende Radarstrafen und eine Reihe Unfälle, doch "die chaotischen Zeiten sind endgültig vorbei", sagte Polizeisprecher Rainer Dionisio.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Sowohl Exekutive als auch Organisatoren zeigten sich mit dem Ablauf zufrieden. Laut Adolf Stark, Bürgermeister der Gemeinde Maria Wörth, sind rund 150.000 Besucher gezählt worden.

Schon in den vergangenen vier Jahren sei eine deutliche Abnahme an Ausschreitungen spürbar gewesen. "Dieser Trend hat sich fortgesetzt", erklärte Dionisio. Und das obwohl sich die Veranstaltung zeitlich und räumlich ausgedehnt habe. Mittlerweile sind die ersten GTI-Fans schon zwei Wochen vor dem eigentlichen Veranstaltungstermin in Kärnten. Viele schlagen ihr Quartier nicht nur mehr am Wörthersee, sondern auch am Faaker See auf.

Weniger Führerscheinabnahmen, mehr Radarstrafen
Konkret hat es heuer während der Veranstaltung 23 Führerscheinabnahmen gegeben, 2011 mussten noch 36 GTI-Fans die Heimreise ohne Fahrerlaubnis antreten. Die Zahl der Unfälle stagnierte mit 13 (12 im Jahr 2011). Mit 21 Verletzten wurden um acht mehr gezählt als im Jahr davor. "Es hat heuer allerdings keine Schwerverletzten gegeben", so Dionisio. Unter den Leichtverletzten befanden sich auch drei Beamte, deren Dienstfahrzeug von einem betrunkenen Pkw-Lenker gerammt worden war.

Um ein Drittel angestiegen ist im Jahr 2012 die Zahl der Radarstrafen und Organmandate. "Das liegt einerseits an der räumlichen Ausdehnung des Events, andererseits an dem relativ kühlen Wetter. Die Teilnehmer waren einfach mehr mit ihren Autos unterwegs", sagte der Polizeisprecher.

"Im Großen und Ganzen zufrieden", bilanzierte auch Organisator Stark positiv: "Es war eine erfolgreiche Veranstaltung. Jetzt beginnen wieder die Vorbereitungen für das GTI-Treffen 2013."

Übrigens: Erstmals beim GTI-Treffen gab es eine Misswahl. Die "Miss Autonews" kommt aus Köln - und fährt Opel.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)