Die britische Großbank dürfte sich vom Kreditkarten-Geschäft in der EU und bei uns trennen. Der hoch bezahlte Vorstand des früheren heimischen Gewerkschafts-Institutes ist laut Insidern daran interessiert. Doch anders als frühere Übernahmedeals wird es diesmal wohl komplizierter.
Die Bawag ist für ihre unkonventionelle Strategie bekannt. Von der einstigen Gewerkschaftsbank ist nicht viel übrig, heute wird das Institut von einem sechsköpfigen Vorstandsteam geleitet, das selbst der drittgrößte Aktionär ist! Der Bawag-Vorstand besitzt ein Aktienpaket im Wert von 117 Millionen Euro. Es gehört Anas Abuzaakouk, Sat Shah, Andrew Wise, David O’Leary, Enver Sirucic und Guido Jestädt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.