Krone Plus Logo

Eine Erfolgsgeschichte

Christkindlmarkt in Innsbruck feiert seinen 50er

Tirol
20.12.2023 12:00

Der traditionelle Christkindlmarkt in der Innsbrucker Altstadt genießt nun schon seit einem halben Jahrhundert Kultstatus - und ist auch über die Grenzen Tirols hinaus bekannt! Seit 50 Jahren erwärmen Glühwein bzw. Punsch Hände und Herzen in Innsbruck. Das wird mit goldenen Jubiläums-Tassen und den Bergweihnacht-Lebkuchen von Peintner gefeiert.

Weihnachtsmärkte sind in Tirol schon lange Brauch. Bereits 1657 gab es den Nikolausmarkt am Stadtplatz vor dem Goldenen Dachl. Damals dauerten die Adventmärkte allerdings immer nur wenige Tage an.

Seit 1973 gibt es den Christkindlmarkt, wie wir ihn heute kennen. Der Anfang war noch überschaubar: 17 Stände, davon nur ein kulinarischer. Unter den allerersten Standbetreibern lassen sich heute noch bekannte Namen finden – wie die Bäckerei Kröll, Palmers, Ortner und Stanger, Konditorei Munding sowie die Seifen- und Kerzenhersteller Walde. Inzwischen hat sich aber einiges am Innsbrucker Christkindlmarkt verändert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt