Krone Plus Logo

Fünf Gründe

Wie uns der Klimawandel zu Alk und Drogen treibt

Klima
15.08.2024 17:26

„Wenn wir jetzt so weitermachen, gibt es für euch nur zwei Entscheidungen nachher: Alkohol oder Psychopharmaka“, hatte Bundeskanzler Karl Nehammer angesichts der massiven Teuerung im Sommer 2022 gewarnt. Die mahnenden Worte dürften jedoch auch in Bezug auf den Klimawandel relevant sein. Forscher haben fünf Szenarien skizziert, wie er uns verstärkt in die Abhängigkeit von Alkohol und anderen Drogen treiben könnte.

Wissenschaftler sind sich einig: Der Klimawandel wird sich auf jeden Aspekt unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens auswirken. Die potenziellen Schäden gehen jedoch über die Fähigkeiten des Körpers hinaus, mit extremer Hitze oder Kälte umzugehen.

Dürren, Stürme, Waldbrände und Überschwemmungen dürften mit zunehmendem Auftreten auch verstärkt an der Psyche kratzen und Menschen zur Flucht in Alkohol, Nikotin, rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente oder andere psychoaktive Substanzen treiben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt