Am Mittwochabend hat sich Julian Nagelsmann das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund (2:0) nicht entgehen lassen. Dass der deutsche Bundestrainer mit seiner Freundin Lena Wurzenberger das Spiel besuchte, kritisiert Ex-Kicker und TV-Experte Didi Hamann nun scharf.
„Als ich das gesehen habe, dachte ich mir: Das darf nicht wahr sein. Der Nationalmannschaft steht das Wasser bis zum Hals und der Bundestrainer macht einen Familienausflug nach Stuttgart“, sagt Hamann gegenüber der „Bild“. Und legt nach: „Nach dem Motto: Es wird schon gut gehen. Für mich ist das unprofessionell, unverständlich und an Ignoranz schwer zu überbieten.“
Gelassener sieht den Pärchenauftritt hingegen Lothar Matthäus. „Das muss man jedem selbst überlassen. Julian schaut ein Spiel mit seiner Freundin an - ich sehe nichts Kritisches daran“, so die Legende.
Undav im Fokus
Eines steht jedenfalls fest: Während die Dortmunder mit dem Pokal-Aus eine herbe Enttäuschung hinnehmen mussten, haben die Stuttgarter Werbung in eigener Sache betrieben. Mit Chris Führich und Josha Vagnoman waren ja bereits zwei Spieler zuletzt im Aufgebot von Nagelsmann gewesen. Auch Stürmer Deniz Undav soll ein heißes Thema sein und könnte schon bald für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.