Ermittlungen laufen

Fristlos! Bundesligist kündigt Pro-Palästina-Profi

Fußball International
03.11.2023 21:02

Der Niederländer Anwar El Ghazi muss seinen Arbeitgeber, den deutschen Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05, nun doch verlassen. Zudem laufen behördliche Ermittlungen. 

Die Verantwortlichen des Vereins mit den Österreichern Karim Onisiwo und Philipp Mwene beendeten die Zusammenarbeit mit dem 28-jährigen Stürmer nach dessen Pro-Palästina-Postings auf Instagram.

(Bild: AFP)

Damit nimmt der sich hinziehende Fall für El Ghazi ein unschönes Ende. Mitte Oktober war er freigestellt worden, zwei Wochen später aber begnadigt und wieder ins Team integriert worden. El Ghazi legte aber nach. „Ich distanziere mich nicht von dem, was ich gesagt habe, und stehe bis zum letzten Tag, an dem ich atme, für Menschlichkeit und an der Seite der Unterdrückten“, schrieb er in sozialen Netzwerken.

Ermittlungen laufen
Wie bekannt wurde, hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz Ermittlungen gegen den 28-Jährigen aufgenommen. Es bestehe der Anfangsverdacht der Störung des öffentlichen Friedens durch Billigen von Straftaten in Tateinheit mit Volksverhetzung durch Verbreiten eines Inhalts.

El Ghazi hatte Mitte Oktober nach dem Angriff von Terroristen im Auftrag der Hamas auf Israel am 7. Oktober in einem dann wieder gelöschten Instagram-Beitrag geschrieben: „Vom Fluss bis zum Meer, Palästina wird frei sein.“ Gemeint ist, dass sich Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer ausdehnen sollte. Damit wird Israel gewissermaßen das Existenzrecht abgesprochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele