Salzburg - Sociedad

Aufregung um Elfer-Entscheidung nach VAR-Eingriff

Fußball International
03.10.2023 20:11

Aufregung kurz nach Wiederanpfiff beim Champions-League-Match zwischen Red Bull Salzburg und Real Sociedad: Der Video Assistant Referee kassierte einen Elfmeter für die Heimelf ein.

Was war passiert? In der 48. Minute ging Simic beim Stand von 2:0 für Real Sociedad im Strafraum der Basken zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Elferpunkt. Keeper Remiro hatte den Salzburger nach Ansicht des Unparteiischen zu Fall gebracht, nachdem Simic zuvor bereits von Abwehrspieler Zubeldia am Arm gehalten worden war.

(Bild: Copyright 2023 The Associated Press. All rights reserved.)

Dann meldete sich der VAR, Schiri Frankowski aus Polen schaute sich die Szenen mehrmals am Monitor an. Zum Entsetzen der Salzburger nahm der Schiri den Elferpfiff zurück - durchaus vertretbar, denn Simic war Remiro vielmehr auf den Fuß gestiegen und dann zu Fall gekommen.

Am ehesten hätte Frankowski wegen Zubeldias Halten auf Strafstoß entscheiden können. Fazit: Ein Elferpfiff wäre durchaus möglich, aber nicht zwingend notwendig gewesen.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele