Für Österreichs Tischtennis-Auswahlen war bei der Team-EM im schwedischen Malmö im Achtelfinale wie befürchtet Endstation. Die ersatzgeschwächte Frauen-Equipe um Amelie Solja, Karoline Mischek und EM-Debütantin Anastasia Sterner unterlag den favorisierten Französinnen am Donnerstag mit 0:3. Die Männer mit Andreas Levenko, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk mussten sich Gastgeber Schweden ebenfalls 0:3 geschlagen geben.
Die Titelkämpfe schlossen die ÖTTV-Teams damit jeweils auf dem neunten Rang ab. Bei den Frauen zeigte allein voran Solja gegen Frankreichs Nummer eins, Yuan Jia Nan, eine gute Vorstellung, konnte aber Satzbälle beim 1:3 nicht nutzen. Mischek hatte davor 0:3 gegen Prithika Pavade verloren, Sterner unterlag Audrey Zarif zum Abschuss mit 1:3.
Levenko startete mit einem 0:3 gegen Vizeweltmeister Truls Moregaard, auch Gardos war gegen Kristian Karlsson danach kein Satzgewinn vergönnt. Kolodziejczyk schaffte gegen Mattias Falck zwar den Ausgleich zum 1:1, verlor die Sätzen drei und vier aber glatt. Chefcoach Chen Weixing musste auf Daniel Habesohn verzichten, der aus familiären Gründen nach dem ersten Spiel heimgereist war.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.