Salzburg - Linz 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)
Bei seinem Liga-Debüt zeigte sich Turco als der erhofft starke Rückhalt und hielt die Hausherren in den ersten beiden Dritteln fast im Alleingang im Spiel. Den 36-Jährigen hielt es kaum im Tor, er kurvte bis an die blaue Linie, machte mit seinen überraschenden Pässen das Spiel schnell und wehrte zudem einen Penalty von Danny Irmen (36.) ab. Irmen hatte allerdings zuvor Turco bezwungen (26.), für Salzburg hatten bis dahin Abid (22.) und Latusa (38./in Unterzahl) getroffen.
Im Finish geriet dann der Torhüter der Linzer ins Blickfeld. Nach dem 3:1 für Salzburg durch Michael Schiechl (46.) bzw. dem 4:1 durch Douglas Lynch (49.) war bei den Gästen die Luft draußen: Alex Westlund hatte alle Hände voll zu tun, um ein Debakel seines Teams zu verhindern.
KAC – Fehervar 2:1 (1:0, 0:0, 1:1)
Die Klagenfurter waren die spielbestimmende Mannschaft, das 1:0 im einzigen (!) Powerplay für die Heimischen nutzte Siklenka in der 14. Minute zur Führung. Nach einem torlosen Mittelabschnitt gelang Ladanyi sieben Minuten vor dem Ende der überraschende Ausgleich für die Gäste. KAC-Kapitän Brandner erzielte jedoch drei Minuten vor dem Ende die neuerliche Führung für die Heimischen, die auch bis zum Ende hielt.
Znojmo - Graz 99ers 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Die frühe Führung der Znaimer von Beroun (3.) glich Graz-Torjäger Blatny in der 28. Minute zwar noch aus, ein Doppelschlag von Danton (35.) und Pucher (37.) brachte die Gastgeber vor 2.300 Zuschauern aber zurück auf die Siegerstraße. Für die Entscheidung sorgte schließlich Lattner mit dem 4:1 in der durch mehrere Raufereien geprägten Schlussphase.
VSV - Jesenice 3:1 (0:0, 3:1, 0:0)
Nach einer torlosen ersten halben Stunde stellten die Kärntner die Weichen im Mittelabschnitt durch Treffer von Kuznik (29.), Bacher (34.) und Altmann (38.) auf Sieg. Für die Gäste traf Bendik zum zwischenzeitlichen 1:2. Im Schlussdrittel tat sich vor 3.000 Zuschauern nichts Entscheidendes mehr. Auch das jüngste Duell am Sonntag in Jesenice hatte der VSV mit 3:2 für sich entschieden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).