Tragödie um Alexandra Paul. Die kanadische Eiskunstläuferin verlor bei einem Verkehrsunfall mit gerade einmal 31 Jahren ihr Leben. Ihr Sohn überlebte den Crash, er wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht.
Schock-Nachricht aus Kanada. Wie lokale Medien berichten, war Paul mit ihrem Auto unterwegs gewesen, als ein LKW bei einem Stau in Ontario ungebremst in sieben Autos krachte. Die Olympia-Teilnehmerin von 2014 wurde dabei so schwer verletzt, dass die Ärzte ihr Leben nicht mehr retten konnten.
Mit Ehemann bei Olympia
Paul hinterlässt einen Sohn, der ebenfalls im PKW gesessen hatte und ins Spital gebracht wurde, sowie ihren Ehemann und ehemaligen Eiskunstlaufpartner Mitchell Islam, mit dem sie unter anderem an den Spielen in Sochi teilgenommen hatte.
2016 hatte Paul ihre Karriere beendet, um sich ihrem Jus-Studium zu widmen, zuletzt war sie als Rechtsanwältin tätig. Kanadas Eislaufverband bestätigte den Tod der 31-Jährigen auf X (früher Twitter): „Schweren Herzens verkünden wir den plötzlichen Tod eines geschätzten Mitglieds unserer Eiskunstlauf-Community, Alexandra Paul. Unsere Gedanken sind mit Alexandras Familie, Freunde und allen, die glücklich genug waren, sie gekannt zu haben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).