Es ist Schulschluss. Hauptsache, Ferien. Denn Veränderungen im Schulsystem sind unerwünscht, obwohl den Schülern und Lehrern viel Neues bevorsteht. Es soll künftig mehr und anderes unterrichtet werden. Genau darum würde es in der Schule gehen. Leider rein theoretisch, analysiert Polit-Experte Peter Filzmaier.
Kennen Sie Hermann Brückl, Sibylle Hamann, Martina Künsberg Sarre, Rudolf Taschner und Petra Vorderwinkler? Wenn Sie die Mehrheit der Namen nie gehört haben, trösten Sie sich. Selbst politischen Feinspitzen fallen spontan kaum alle Bildungssprecher der Parlamentsparteien ein. Das sind die genannten Personen. In alphabetischer Reihenfolge von FPÖ, Grünen, Neos, ÖVP und SPÖ. Niemand dieser Nationalratsabgeordneten und somit Volksvertreter fällt dem Volk sonderlich auf. Seit 2020 nicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.