Zehn Millionen Euro! Der FC Bologna hat die Ablösesumme für seinen Top-Stürmer Marko Arnautovic festgelegt. Der 34-Jährige steht bei Milan weiterhin in der Poleposition.
Nach zwei Saisonen bzw. 57 Partien bestritt Marko Arnautovic am Sonntag beim 3:2 in Lecce, in dem er zum zwischenzeitlichen 1:1 traf und sein 25. Tor im Dress Bolognas erzielte, wohl sein letztes Spiel für die „Rossoblu“ - die italienische Tageszeitung „Corriere dello Sport“ titelte mit „Markos letzter Walzer“, es gilt als sicher, dass der Wiener den Klub trotz Vertrag bis 2025 verlassen wird. Demnach forciert der ÖFB-Rekordteamspieler selbst seinen Abgang. Kein Wunder, ist doch der AC Milan brennend an „MA9“ interessiert.
Bologna selbst zeigt sich - da Arnautovic mit rund drei Millionen Euro Jahresgehalt Top-Verdiener ist und sein Verhältnis zu Trainer Thiago Motta als angespannt gilt - nicht abgeneigt, legte inzwischen auch seine Vorstellungen offen. Dennoch erwartet sich US-Klubboss Joey Sãputo für seinen Top-Stürmer eine Ablöse von zehn Millionen Euro - Bologna selbst hatte für Arnautovic im Sommer 2021 6,5 Millionen Euro an Schanghai Port überwiesen.
Ibrahimovic beendet seine Karriere
Bei Milan soll der Wiener den Platz von Zlatan Ibrahimovic einnehmen. Der Schwede wurde nach dem Heimspiel am Sonntag gegen Verona verabschiedet, 70.000 Fans im San-Siro-Stadion feierten den Schweden, der überraschend seinen Rücktritt als Fußball-Profi bekannt gab. Zuletzt war er intensiv mit Monza in Verbindung gebracht worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.