Lage in Bergkarabach
Falls Hans Peter Doskozil am Samstag die Kampfabstimmung am Parteitag gewinnt, wäre er der zweite Burgenländer, der die Sozialdemokratie anführt. Vor ihm tat das bereits Fred Sinowatz von 1983 bis 1988. Ein Blick zurück.
„Schluss mit Hader und Intrigen“, fordert der Kandidat für den Vorsitz. Die SPÖ müsse eine kämpferische und nicht eine populistische Allerweltspartei sein. Die Rede ist auch von fehlender Geschlossenheit und dem Eindruck einer zerstrittenen Partei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).