PlayBook-Probleme

Neuer Rückschlag für BlackBerry-Hersteller RIM

Elektronik
27.10.2011 09:57
Der BlackBerry-Hersteller Research in Motion kommt bei seinem Tablet-Computer nicht voran. Die Software des PlayBook werde nicht vor Februar aktualisiert werden, teilte der Konzern am späten Dienstag in seinem Blog mit. Damit hängt RIM hinter den ursprünglichen Planungen um Monate zurück.

RIM hat das PlayBook im April auf den Markt gebracht und gleichzeitig Neuerungen angekündigt. Seitdem verschiebt der Konzern diese jedoch immer wieder.

"Obwohl wir es jetzt schon gerne in Händen hielten, haben wir uns entschlossen, mit dem PlayBook OS 2.0 zu warten, bis wir die Erwartungen unserer Entwickler, Firmenkunden und Endnutzer erfüllen können", schrieb David Smith, Senior Vice-President für das PlayBook.

Der Markt reagierte enttäuscht, die RIM-Aktie gab an der Wall Street sechs Prozent nach. Zuletzt verlor RIM auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt zunehmend an Boden. Im Vergleich zu Apples iPhone oder den Handys mit Googles Android-Betriebssystem waren die teilweise veralteten BlackBerrys Ladenhüter.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt