Plan: 150-fache Menge

Wasserstoff: Millionen-Anlage ist erst der Anfang

Steiermark
09.05.2023 16:07

In Gabersdorf wird seit Kurzem grüner Wasserstoff für die Industrie erzeugt. Das 10,5-Millionen-Euro-Projekt in Gabersdorf soll erst der Anfang sein, für die Steiermark ist die 150-fache Leistung geplant. Es gibt aber noch eine gewaltige Hürde.

Mehr als 30 Kilometer liegen zwischen den südsteirischen Gemeinden Gabersdorf und St. Martin im Sulmtal. Auf dieser Strecke wird derzeit ein zukünftiger Weg für die Energieversorgung getestet: In Gabersdorf erzeugt eine Pilotanlage der Energie Steiermark mithilfe großflächiger Sonnenkollektoren grünen Wasserstoff, dieser wird dann per speziellen Tankwagen zur Wolfram Bergbau und Hütten AG in St. Martin transportiert - zweimal war das schon der Fall. Beim Industrieunternehmen soll mit dem Wasserstoff die Menge an benötigtem Erdgas deutlich reduziert werden.

Wolfram ist der erste Großabnehmer, viele weitere sollen folgen: 150 Megawatt Leistung plant die Energie Steiermark im Bereich Wasserstoff. Zur Einordnung: Die 10,5 Millionen Euro teure Anlage in Gabersdorf liefert aktuell ein Megawatt, nach einer Erweiterung im kommenden Jahr sollen es zwei Megawatt sein.

Fakten

  • Die Wasserstoff-Pilotanlage in Gabersdorf entstand auf einem 10.000 Quadratmeter großen Areal. Sie besteht aus einer Fotovoltaik-Großanlage (6000 m² Kollektorfläche), einem Elektrolyseur für die Wasserstoff-Produktion, einer Trailer-Abfüllanlage und einer Methanisierungs-Einheit.
  • Im Vollausbau sollen bis zu 300 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr erzeugt werden. Die Wolfram Bergbau und Hütten AG nimmt 70 Tonnen pro Jahr ab.
  • Die Anlage in Gabersdorf kostete 10,5 Millionen Euro. 2,9 Millionen Euro davon stammen aus dem Klima- und Energiefonds.

Gasnetz muss aufgerüstet werden
Um künftig nicht nur Lkw hin und her zu schicken, sollen laut den Vorständen Christian Purrer und Martin Graf 200 Kilometer des bestehenden Gasnetzes für den Wasserstoff-Transport aufgerüstet werden, primär für große Industriefirmen. Bei der offiziellen Eröffnung am Dienstag in Gabersdorf zeigten sich auch Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) und sein Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) als Unterstützer dieser Vorhaben.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt