Ein Ticker-Eintrag wurde einem Mitarbeiter der UEFA zum Verhängnis! Weil er bei der 0:3-Niederlage des FC Bayern München gegen Manchester City im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League über den deutschen Rekordmeister gespottet hatte, verlor er nun seinen Job.
Im Liveticker des europäischen Fußball-Verbands hieß es am Dienstagabend: „Ein Penny für die Gedanken von Julian Nagelsmann ...“ Spott von der UEFA für den FC Bayern.
„Wird nicht mehr mit der UEFA zusammenarbeiten“
Aus Spaß wurde ernst - und hat für einen Mitarbeiter der UEFA nun Folgen. „Die Nachricht wurde von einem freien Mitarbeiter gepostet, der nicht mehr mit der UEFA zusammenarbeiten wird. Die UEFA hat sich privat bei Bayern München entschuldigt“, hieß es in einer Mitteilung.
Tuchel vor zweitem Titel-K.-o.
Nagelsmann hatte vor knapp drei Wochen sein Büro in München räumen müssen. Sein Nachfolger Thomas Tuchel steht nach dem DFB-Pokal-Aus nun vor dem zweiten Titel-K.-o. Auch in den sozialen Medien ernteten die Bayern-Verantwortlichen aufgrund des überraschenden Trainer-Wechsels und den darauffolgenden Niederlagen viel Hohn. Am Mittwoch (21 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) braucht man im Rückspiel gegen Manchester City ein Wunder …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.