Weil sie auf Instagram stolz ihre neue Bademoden-Linie präsentiert hat, wird Ex-Viva-Moderatorin Gülcan Kamps jetzt mit anstößigen Nachrichten bombardiert. Jetzt setzt sich die 40-Jährige gegen die verstörenden Kommentare und Nacktbilder zur Wehr.
Eigentlich wollte Gülcan Kamps auf Instagram nur Werbung für ihre neue Bademoden-Linie machen. Doch Fotos und Videos, die sie in Stücken ihrer Kollektion zeigen, nahmen einige männliche Fans der Moderatorin jetzt zum Anlass, um sie mit herablassenden Nachrichten und obszönen Fotos zu bombardieren.
Gülcan Kamps fühlt sich von obszönen Nachrichten „belästigt“
Genug ist genug, findet Kamps, die sich jetzt im Interview mit vip.de gegen die unangebrachten Nachrichten wehrt. „Es sind Bilder dabei, mit denen man überhaupt nichts zu tun haben möchte, die man nicht sehen möchte“, ärgerte sie sich. „Das ist eine Situation, wo man sich belästigt fühlt.“
Sie finde es auch „richtig und wichtig, dass man dort die Stimme erhebt und sagt: ,Leute, so geht das nicht. Bis hier hin und nicht weiter!‘“, so Kamps weiter. Es sei ihrer Meinung nach vergleichbar damit, „als würde man über die Straße laufen und jemand schreit einem etwas Anzügliches hinterher“.
Will anderen Frauen Mut machen
Das Internet ist in jedem Fall kein rechtsfreier Raum und das Versenden von anzüglichen Inhalten - seien es Textnachrichten oder Fotos - kann rechtliche Folgen haben. Mit ihrem Interview wolle sie anderen Opfern Mut machen, so Kamps.
„Ich glaube, dass vielleicht hie und da auch mal eine andere Frau den Schritt wagt und sagt: ,Du, es reicht!‘“, fuhr sie im Gespräch fort - und erklärte weiter: „Oder wenn es wirklich extrem weit geht, muss man sich auch mit einem Anwalt zusammensetzen und besprechen, was man da machen kann. Denn einfach das so über sich ergehen lassen, finde ich falsch.“
Gülcan Kamps wurde in den 2000er-Jahren als Moderatorin des Musiksenders Viva berühmt. Seit 2007 ist die 40-Jährige mit Unternehmer Sebastian Kamps verheiratet. Das erste gemeinsame Kind des Paares kam 2021 zur Welt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.