Wer Tofu hört, denkt an fastende buddhistische Mönche und die Abwesenheit von Geschmack. Dass es auch anders geht, beweist Mathias Holi: In seiner „HoFu Genussmanufaktur“ vor den Toren Wiens produziert er den proteinreichen „Bohnenkäse“ - biologisch, regional und nachhaltig. Ein Gespräch über Leidenschaft, wie Tofu die Welt retten könnte und warum früher - zumindest in Sachen Ernährung - vieles besser war.
Mathias Holi, Jahrgang 1987, ist eigentlich Verkäufer von sogenannten Umweltsimulationsanlagen - Klimaschränken und Wärmetechnikanlagen, die in zahlreichen Industriezweigen immer dann zum Einsatz kommen, wenn konstante Temperaturen benötigt werden. Seine Leidenschaft für die Sojabohne und den Tofu, der sich aus ihr gewinnen lässt, entdeckte er vor ein paar Jahren: „Früher war ich einmal blad, ziemlich blad“, schildert er bei einem Lokalaugenschein im niederösterreichischen Brunn am Gebirge.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.