Super-Feuerwasser

Kenianer brannten Schnaps aus Benzin

Nachrichten
15.04.2005 13:17
Beim Brennen von Billigschnaps verwenden immer mehr Kenianer gefährliche Stoffe wie Flugbenzin. Am Flughafen von Nairobi habe sich ein lebhafter Schwarzhandel mit Flugbenzin entwickelt, berichtete die Zeitung "Daily Nation" am Donnerstag.

Der traditionelle kenianische Schnaps, der Chang'aa genannt wird, wird aus Maismehl, Hefe und Zucker gebrannt und braucht 18 Tage, bevor er ausgeschenkt werden kann. "Dafür haben wir keine Zeit mehr. Die Kunden wollen schnell etwas bekommen, was sie high macht", sagt die Wirtin Mama Pina.

Gesundheitsexperten warnen vor dem Getränk, das einen Alkoholgehalt von bis zu 98 Prozent hat und meist unverdünnt getrunken wird. Ein Glas Chang'aa mit Flugbenzin kostet in den Slums von Nairobi etwa 10 Cent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt