Im Multiplayer-Shooter „Isonzo“ liefern sich die Spieler packende Gefechte auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, und mit dem neuen Gratis-Update „Piave“ kommen nun zahlreiche neue Inhalte ins Spiel. Im Video stellen die Entwickler sie näher vor.
Mit "Tannenberg" und "Verdun" haben die Entwickler von Blackmill Games bereits zwei Shooter umgesetzt, die Multiplayer-Gefechte im Ersten Weltkrieg bieten. „Isonzo" ist das dritte Werk des Entwicklerstudios, diesmal geht es um den opferreichen Gebirgskrieg zwischen Österreich-Ungarn und Italien.
Auch neue Waffen im Update enthalten
„Isonzo“ wird laufend mit Updates versorgt und hat eine aktive Fangemeinde. Die darf sich durch das neue Gratis-Update nicht nur über ein weitläufiges neues Schlachtfeld freuen, sondern auch eine Reihe neuer Waffen verwenden: die Beretta M1917 und die Mauser M1914.
„Isonzo“ ist seit September um 30 Euro für den PC, PlayStation- und Xbox-Konsolen erhältlich. Statt plumper Ballerei will man darin realistische und taktisch fordernde Schlachten mit realistischer Physik bieten, in denen die Spieler wahlweise auf der Seite Österreich-Ungarns oder Italiens in den Kampf ziehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.