01.02.2023 19:05 |

Ukrainerin Switolina

Tennis-Star gegen Olympia-Teilnahme von Russen

Die ukrainische Tennis-Spielerin Elina Switolina hat sich deutlich gegen die Teilnahme russischer und belarussischer Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 ausgesprochen! 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es müsse weiterhin weltweit eine starke Botschaft ausgesendet werden, „dass wir uns in den Sanktionen gegen Russland und Belarus einig sind und dass es Konsequenzen für die abscheulichen Taten ihrer Regierungen gibt“, schrieb die Olympia-Dritte von Tokio auf Instagram. „Ihr Leben kann nicht normal weitergehen, und weder die Welt noch das russische oder belarussische Volk können die Gräueltaten ignorieren, die sie in der Ukraine begehen“, schrieb die 28-Jährige.

Sie führte als Beispiel einen ukrainischen Leichtathleten an, der im Krieg getötet wurde und nun keine Chance mehr hat, an den Spielen im kommenden Jahr teilzunehmen. „Er wird niemals sein Potenzial zeigen oder seine Träume bei den Spielen erfüllen können, also warum sollten russische und belarussische Athleten ihre Chance bekommen, wenn ihre Regierungen unschuldige Menschen und Athleten ihrer Chancen berauben?!!“, ergänzte Switolina, die im Herbst 2022 erstmals Mutter geworden war.

Das IOC um Präsident Thomas Bach hatte zuletzt eine Kontroverse mit der Ankündigung ausgelöst, Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus trotz des Krieges in der Ukraine Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Wettkämpfen eröffnen zu wollen. Damit könnte diesen Sportlern auch der Weg nach Paris offen stehen, wenn auch unter neutraler Flagge. Die Ukraine kritisiert diesen Vorstoß des IOC scharf - und droht mit einem Olympia-Boykott.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)