28.01.2023 16:00 |
Krone Plus Logo

Nachbau im Test

Kampf gegen Lego: Können die Billigsets mithalten?

Kleine Rückschläge wegstecken, aber mit Fleiß und Begeisterung Schritt für Schritt zum Ziel - ein Erfolgsrezept, das nicht nur fürs Leben, sondern auch für das Spielen mit Legosteinen zutrifft. Zahlreiche Firmen bieten mittlerweile ihre Plastik-Alternativen zum wesentlich billigeren Preis als das Original an. Die „Krone“ machte anlässlich des Internationalen Lego-Tags (28. Jänner) den Test, ob Sluban, Cobi, Cada und Co. mit Lego mithalten können.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Erinnerung an die Kindheit kehrt ebenso schnell zurück wie der Ehrgeiz. Rasch ist man dem Bastelfieber verfallen. Das Spielen mit Legosteinen lässt auch im Erwachsenenalter das Herz ein wenig schneller schlagen. Dies beginnt bereits beim Einkauf an der Kassa. Denn für ein mittelgroßes Set sind gleich mal 100 Euro fällig.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)