Kleine Rückschläge wegstecken, aber mit Fleiß und Begeisterung Schritt für Schritt zum Ziel - ein Erfolgsrezept, das nicht nur fürs Leben, sondern auch für das Spielen mit Legosteinen zutrifft. Zahlreiche Firmen bieten mittlerweile ihre Plastik-Alternativen zum wesentlich billigeren Preis als das Original an. Die „Krone“ machte anlässlich des Internationalen Lego-Tags (28. Jänner) den Test, ob Sluban, Cobi, Cada und Co. mit Lego mithalten können.
Die Erinnerung an die Kindheit kehrt ebenso schnell zurück wie der Ehrgeiz. Rasch ist man dem Bastelfieber verfallen. Das Spielen mit Legosteinen lässt auch im Erwachsenenalter das Herz ein wenig schneller schlagen. Dies beginnt bereits beim Einkauf an der Kassa. Denn für ein mittelgroßes Set sind gleich mal 100 Euro fällig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.