Bürgermeister-Serie

Nußdorf: Die Ortschaft der Vereine

Salzburg
10.12.2022 21:00

Der Bürgermeisterin ist es wichtig, dass sich auch die junge Generation im Ort so richtig wohl fühlt. Dafür legt sich die gesamte Gemeinde ordentlich ins Zeug.

Im Sommer schloss ein Bauträger ein großes Wohnungsprojekt in Nußdorf ab. 64 Wohneinheiten sind dabei entstanden. „Da war es uns wichtig, dass die Wohnungen mehrheitlich an Nußdorfer vergeben werden. Wir wollen, dass junge Familien bei uns im Ort bleiben“, sagt die Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter. Damit auch die Sprösslinge weiterhin genug Platz in der Schule haben, hat die Gemeinde die Volksschule vergangenes Jahr erweitert – und nun auch in Zukunft genug Platz für die Bildung der Kinder. „Wir haben mittlerweile alle Klassen doppelt besetzt“, sagt Brandstetter. Das Vereinsleben ist im Flachgauer Ort sehr wichtig: „Wir haben 40 eingetragene Vereine hier“, erzählt die Bürgermeisterin stolz.

Zitat Icon

Ich finde, dass die Bewohner Nußdorf so lebenswert machen. Bei uns gibt es ein tolles Miteinander von Jung und Alt!

Anja Haidinger, Bewohnerin der Gemeinde Nussdorf

Diese Vereine unterstützt die Gemeinde auch tatkräftig. „Das liegt uns schon am Herzen, weil dort auch Menschen sind, die sehr viel für ihre Vereine machen“, sagt die Ortschefin. So kaufte Nußdorf beispielsweise einen VW-Bus mit acht Sitzen, den sich die Gruppierungen jederzeit ausborgen können. „Da gibt es dann nur ein Kilometergeld von 50 Cent zu zahlen, für den Rest kommt die Gemeinde auf“, erklärt Brandstetter.

Zitat Icon

Die Lebensqualität im Ort ist einfach super, wir haben viel Natur und ein tolles Vereinsleben, wo auch die Jugend gut integriert ist.

Johann Höflmair, Obmann der Musikkapelle in Nussdorf

Und auch für die anderen Gemeindebürger hat die Ortschaft Erleichterungen parat. So zum Beispiel zwei Öffi-Tickets zum Ausleihen. „Wir kaufen jedes Jahr zwei EuRegio-Tickets für unsere Bürger“, sagt die Ortschefin.

Öffi-Ticket sind nahezu jeden Tag in Gebrauch
Nußdorfer können sich die Tickets für den Tag reservieren – und somit gratis mit den Öffis fahren. „Am Anfang ist das Angebot schleppend angenommen worden, aber jetzt gibt es keinen Tag, an dem die Tickets nicht in Gebrauch ist“, erzählt die Bürgermeisterin.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt