US-Luftfahrtbehörde

FAA schlägt Vorschriften für Flugtaxis vor

Web
22.11.2022 08:19

Die US-Flugbehörde FAA treibt die Zulassung von Lufttaxis voran. Sie stellte am Montag einen Entwurf für eine erweiterte Definition für Luftfahrtunternehmen vor, der auch den Betrieb vertikal aufsteigender Fluggeräte umfasst. Dies würde die Grundlage für den kommerziellen Betrieb von Lufttaxis schaffen, so die FAA. Zudem arbeite man an einer getrennten Regelung zur Zertifizierung von Piloten und Betriebsanforderungen für Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind.

FAA-Chef Billy Nolen hatte in der vergangenen Woche erklärt, erste kommerzielle Lufttaxis könnten Anfang 2025 fliegen. Vor allem während der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sollen demnach viele im Einsatz sein. „Wir werden vielleicht einige in den kommenden Jahren sehen, aber bei weitem nicht in dem Ausmaß wie 2028.“

Mit einer FAA-Zertifizierung 2025 rechnet auch das Unternehmen Joby Aviation. Mit Hilfe einer Investition der Fluglinie Delta in Höhe von 60 Millionen Dollar will das Unternehmen Passagiere von und zu den Flughäfen von New York und Los Angeles befördern.

Der FAA-Entwurf für die Vorschriften soll im Sommer 2023 veröffentlicht werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt