Vielleicht ist ihr der ewige Sonnenschein in Kalifornien zu langweilig geworden. Billie Eilish steht augenscheinlich darauf, klitschnass im Regen zu stehen, zu liegen oder zu tanzen - so wie zuletzt in ihrem Musikvideo „Happier Than Ever“. Auf dem „Wet and wild“-Konzept basiert jetzt auch ihr neues Parfum „Eilish Nr. 2“. In einer Werbekampagne dazu posiert die 20-Jährige sexy und völlig durchnässt im Dunkeln - im durchsichtigen Strickkleidchen.
In einem Statement ließ die Sängerin dazu verlauten: „Ich mochte wirklich die Idee einer dunklen, regnerischen Welt für Eilish No. 2. Wir haben den warmen und süßen Originalduft mit schärferen und hölzernen Elementen abgeändert, damit er ein sinnliches und nasses Feeling bekommt.“
Fans hin und weg von sexy Billie
Die Kampagne für den neuen Duft kommt bei den Fans jedenfalls schon sehr gut an. Ein Bild, das Eilish im Profil zeigt und einen Blick auf ihr Dekolleté erhaschen lässt, kommt dabei besonders gut an. Innerhalb nur weniger Stunden gab es dafür mehr als fünf Millionen Likes - eine Million alleine in einer halben Stunde.
„Du bist atemberaubend“, „Ich wünschte, ich wäre der verdammte Regen“ oder „Du bist so heiß, ich schmelze“, sind nur einige der schwärmerischen Kommentare, die die Anhänger der Sängerin neben der Aufnahme hinterlassen haben.
Eilish wollte „nassen, sinnlichen Duft“ kreieren
Laut Lori Singer, Präsidentin von Hersteller Parlux, war Billie direkt an der Kreation des Dufts beteiligt: „Sie ist eine leidenschaftliche Parfum-Liebhaberin. Sie hat sich Zeit genommen, um in unserem Parfum-Labor direkt mit den Experten zusammenzuarbeiten. Sie wusste genau, was sie kreieren wollte - diesen nassen, sinnlichen, hölzernen Duft.“
Wie bereits das Original-Parfum wurde auch dieses Mal die Flasche wieder von Billies Lieblingskörperteilen inspiriert: Brust, Hals und Schlüsselbein. Die Biegung soll „das Zusammenspiel der ausgeschrieben Zahl 2 und das Bild der sinnlichen Kurven zeigen!“
Die „Bad Guy“-Sängerin legt auch Wert darauf, dass ihr Eilish No. 2 garantiert vegan ist, nur aus reinen Inhaltsstoffen besteht und auf PETAs „Beauty Without Bunnies“-Liste der tierversuchsfreien Produkte geführt wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.