William Böving brennt auf das „große Finale“ in der Europa-League-Gruppe-F am Donnerstag gegen Midtjylland. In seiner Heimat will der „dänische Diamant“ mit Sturm über seinen Team-Kumpel triumphieren.
„Wir sind momentan in der Europa League und in der Bundesliga in einem guten Rhythmus, daher denke ich, dass wir auch in Midtjylland gewinnen können!“ Vollgepumpt mit Selbstvertrauen (nach zehn unbesiegten Pflichtspielen) fliegt Sturms neue Millionen-Aktie William Böving heute in seine Heimat Dänemark, wo er mit den Blackys am Donnerstag (18.45 Uhr) den Aufstieg ins Europacup-Frühjahr klar machen will.
Dass der Gegner am Montag in Herning mit einem 1:2 gegen Odense in der heimischen Liga die Generalprobe versemmelt hat, sieht der 19-Jährige nicht als Vorteil an, weil Coach Capellas viele Spieler geschont hat: „Midtjylland hat unter dem neuen spanischen Coach anfangs Schwierigkeiten gehabt, dann aber sehr guten Fußball gezeigt, wie das 5:1 gegen Lazio beweist. Sie haben Momentum gewonnen und ihr Angriff ist echt gut.“
Die schnellen Flügelspieler streicht er hervor: „Gustav Isaksen hat mit mir im dänischen U21-Team gespielt. Er ist stark im eins gegen eins und er hat wirklich viel Speed.“
Welcher Jungstar sich die Torjägerkrone der Gruppe F sichern wird? Der 21-jährige Isaksen führt momentan mit drei Treffern, Böving hält bei zwei. „Ich tippe auf mich“, zwinkert Willi. „Aber ohne Scherz: Mir ist nur wichtig, dass wir in die nächste Runde kommen - in der Europa League!“
An den Platz des großen Showdowns hat Willi, der mit seinem Doppelpack in Rom bereits Interesse in Italien, Deutschland und England erregt hat, beste Erinnerungen! „Ich habe mit dem FC Kopenhagen in der MCH-Arena letzte Saison den vorentscheidenden Sieg zum Meistertitel geholt. In der Extratime! Und ich denke, dass auch Sturm hier gewinnen kann! Das Stadion ist recht klein und die Atmosphäre ist keineswegs mit jener in Graz vergleichbar.“
Was dem Spross einer Fußballer-Familie („mein Papa und mein Bruder sind auch Kicker, sie werden mich in Midtjylland live anfeuern“) Selbstvertrauen gibt? „Wir haben eine wirklich starke Startelf - und eine Super-Bank zum Nachlegen. Wir haben eine gute Defensive, die nicht viel zulässt, sind sehr kompakt und erarbeiten uns mit unserem schnellen Spiel immer viele Chancen, die wir effektiv nützen.“ Hoffentlich auch diesmal!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.