17. Kürbiskernöl-Championat in Bad Gleichenberg, und auch heuer suchten strenge Prüfer wieder das allerbeste unter den vielen steirischen Produkten. Wir präsentieren Ihnen die Sieger!
Heute fand es wieder statt, das von der Landwirtschaftskammer schon zum 17. Mal veranstaltete Kürbiskernöl-Championat. 20 Top-Kernöle waren im Rennen - und diese Finalisten gehörten schon zu den besten, welche die Steiermark zu bieten hat. Denn sie mussten bereits im Vorfeld die Hürden der Landesprämierung nicht nur schaffen, sondern dort mit Höchstnoten reüssieren.
Die 20 jedenfalls wurden im Labor auf ihre Reinheit getestet - und dann von einer 60-köpfigen Jury gnadenlos unter die Lupe genommen. Darunter echte Kaliber von Spitzenköchen mit einer Haubenanzahl, die sich fast nicht zählen ließen: Martin Sieberer etwa (3 Hauben), Erich Pucher (2) sowie der Vier-Hauben-Koch und Koch des Jahres 2021, Max Stiegl! Alles in allem: 26.
Aber auch Prominenz aus Wirtschaft und Politik mischte sich unter die Jury und votete tatkräftig mit. Es galt, Geschmack, Geruch, Farbe, Konsistenz und Optik streng zu bewerten. Stundenlang! Doch dann standen die Gewinner fest! Und das sind sie, jene steirische Produzenten, deren Super-Kernöl auch noch durch das Championat geadelt wurde:
- 1. Platz: Martin Pronnegg aus St. Johann im Saggautal
- 2. Platz Alois Rebene, Mettersdorf am Saßbach
- 3. Platz Renate Gruber aus Thal bei Graz.
Wir gratulieren herzlich! Die Siegeröle sind ab Hof erhältlich, alle finden Sie unter stmk.lko.at.
Auch das Grüne Gold wird etwas teurer
Immer wieder ist es ein Aha-Erlebnis, wie unterschiedlich Kernöl schmecken kann. Leicht nussig oder sogar schokoladig oder ein bisschen nach Kaffee. Grandiose Nuancen.
Nur ein Wermutstropfen trübt heuer das Kernöl: Die enormen Preissteigerungen bei den Produktionskosten gehen auch am Grünen Gold nicht vorbei; es werde, so die Ankündigung, zu „moderaten Preissteigerungen“ kommen. Die Ernte ist mittlerweile für heuer abgeschlossen, die Kürbisse waren diesmal eher klein, hatten aber, was ausschlaggebend ist, auffallend viele Kerne. Und die Qualität soll, da sind sich die Experten einig, super sein
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.