Monat für Monat unglaubliche Schmerzen. So schlimm, dass es Rita Hofmeister kaum möglich war, sich aufzurichten. Ein chirurgischer Eingriff, aber auch mehr Achtsamkeit sich selbst gegenüber vermochten die Entzündungsherde im Bauchraum einzudämmen. Doch die Entspannung währte nicht lange. Spätkomplikationen machten der Wienerin zu schaffen, ein künstlicher Darmausgang wurde gesetzt.
Im März 2020 erhielt Rita Hofmeister aufgrund eines Bauchraum-Abszesses (Folgeschäden der ersten Endometriose-OP) ein sogenanntes Stoma. Dieser künstliche Darmausgang stellt ein Tabuthema für die meisten Menschen dar. Doch die starke Frau lässt sich auch davon nicht unterkriegen und hat sogar Ratgeber über ihre Leiden geschrieben. Wie sie heute ihr Leben mit Freude, Zuversicht sowie Geduld meistert und anderen Betroffenen damit Mut macht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).