Beim Eintreffen an der Unfallstelle bot sich den Einsatzkräften ein spektakuläres Bild: Der Pkw hatte die große Glasabtrennung in den inneren Gastbereich durchstoßen und war halb im Hausinneren, halb im Gastgarten des Restaurants zum Stehen gekommen.
Widersprüchliche Aussagen
"Insgesamt saßen fünf Leute im Unfallfahrzeug", berichtete ein Beamter des Stadtpolizeikommandos St. Pölten im Gespräch mit krone.at. Laut Zeugenaussagen sei eine Frau am Steuer gesessen, als der Wagen in das Lokal krachte. Bei der Befragung durch die Polizeibeamten habe diese allerdings bestritten, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Vielmehr soll der Besitzer des Wagens den Unfall verursacht haben. Zeugen gaben jedoch an, dass der Mann beim Unfall lediglich Beifahrer war. Pikantes Detail am Rande: Die Frau besitzt keinen Führerschein.
Warum der Wagen nun rückwärts im Gastgarten landete, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Offenbar dürfte dem Lenker oder der Lenkerin des Autos aber das Automatikgetriebe zum Verhängnis geworden sein, so der Polizeibeamte.
Drei Personen leicht verletzt, erheblicher Sachschaden
Bei dem Unfall wurden drei Personen, davon zwei Gäste, leicht verletzt und nach der Erstversorgung ins LKH St. Pölten eingeliefert.
Die Feuerwehr St. Pölten-Stadt kümmerten sich um die Beseitigung des Unfallautos aus dem Lokalbereich sowie um weitere Aufräum- und Sicherungsarbeiten am Restaurant. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).