Unser heutiger Wandertipp: Die letzten drei Etappen des Styrian Iron Trails führen über montanhistorischen Boden, wohltuende Wälder und aussichtsreiche Plätze nach Leoben.
Nach den anstrengenden Bergetappen des Styrian Iron Trails wandern wir ab der achten Etappe auf technisch einfachen Wegen von Vordernberg nach Leoben und lernen dabei sozusagen beim „Vorbeigehen“ Montan- und Kulturhistorisches in der Region Erzberg-Leoben kennen. Es sind gemütliche, wenn auch lange Tageswanderungen, die uns durch die Ortschaften Vordernberg, Trofaiach, St. Peter-Freienstein nach Niklasdorf und letztendlich über die Mugel auf der Zielgeraden in die zweitgrößte Stadt der Steiermark, nach Leoben, führen.
Wir starten in Vordernberg und wandern über das Barbarakreuz zur Hirnalm, um in Folge entlang des Talbodens der Krumpen bis nach Trofaiach zu wandern. Durch das Stadtzentrum geht es auf das Mellplateau und zu einem beliebten Fotopunkt, dem Landschaftsbilderrahmen von Trofaiach.
Über gepflegte Kulturflächen und durch die kleine Ortschaft Wolkersdorf erreichen wir die „G’spitzte Wand“, bevor wir über die Wallfahrtskirche Maria Freienstein die Ortschaft St.Peter-Freienstein erreichen.
Höchster Punkt ist das Himberger Eck
Die neunte Etappe führt uns vom Talboden kontinuierlich bergauf bis zum höchsten Punkt des Tages, dem Himberger Eck auf 1345 Meter. Der Abstieg verläuft hauptsächlich durch den Wald und schließlich über Proleb nach Niklasdorf.
Die letzte Etappe des Trails führt bergauf über die Almhütte Hüttenanger auf den Hausberg von Leoben, die Mugel auf 1630 Meter mit dem Mugelschutzhaus. Bei der Aussichtsplattform auf der Maßenburg genießen wir den Ausblick auf Leoben, bevor wir nach 10 Tagen, insgesamt 200 Kilometern und 9000 Höhenmetern am Hauptplatz in Leoben den Trail abschließen. Geschafft!
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
„Steirerkrone“-Tipp: Das kostenlose Wanderbuch ist beim Tourismusverband Erzberg Leoben erhältlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).