Diskus-Werfer Lukas Weißhaidinger hat seinen letzten Wettkampf vor den Europameisterschaften in München mit Stadionrekord gewonnen! Beim Austrian-Top-Meeting der Leichtathleten in Andorf kam der Oberösterreicher am Samstag bei kühlen Temperaturen auf 66,82 m. Nächste Woche wird in der Südstadt trainiert, die Abreise nach München erfolgt am 15. August. Die Diskus-Qualifikation ist für den 17. August angesetzt, das Finale für den 19. August.
„Die letzten zwei Wochen haben wir mit Hinblick auf die EM noch sehr intensiv trainiert. Mit dem Stadionrekord habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich gerechnet“, sagte Weißhaidinger. „Ich bin zu 100 Prozent zufrieden. Jetzt haben wir noch genug Zeit für den technischen Feinschliff.“ Coach Gregor Högler gab an, dass schon ein bisschen die EM-Taktik probiert worden sei: „Langsam anfangen, kontinuierlich steigern. Das hat gut geklappt. Dass zwei Wochen vor der EM auch noch zwei ungültige Versuche passieren, ist völlig normal.“
Auch für andere war das Meeting in Oberösterreich ein EM-Test. Niklas Strohmayer-Dangl gewann über 400 m Hürden in 46,93 Sekunden. Damit unterbot er seine Bestzeit nach knapp zweiwöchigem Trainingscamp um 1,75 Sekunden. „Ich bin überglücklich, die Form stimmt.“
Über 200 m belegte Susanne Walli in 23,74 Sekunden hinter der Norwegerin Line Kloster (23,47) Rang zwei. Über 100 m wurde Markus Fuchs - aus einem Trainingslager angereist - bei Gegenwind in 10,40 Sekunden Zweiter, es gewann der Deutsche Yannick Wolf. Bei den Frauen siegte Magdalena Lindner in 11,70. Mehrkämpferin Ivona Dadic wurde über 100 m Hürden in 13,80 Sekunden Zweite und war mit dieser Zeit zufrieden: „Jetzt bin ich viel positiver gestimmt und es ist viel einfacher für mich, meine sieben Paar Schuhe zu packen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).