Einer der meistgesuchten Drogen-Händler der Welt ging dank Ermittlungen heimischer Top-Fahnder nun in Bosnien ins Netz.
Spätestens seit Operation Achilles und der Auswertung Zigtausender Krypto-Handy-Chats (die „Krone“ berichtete) war den Ermittlern des heimischen Bundeskriminalamts klar: Milan M. gehört zu den größten Kokain-Dealern Europas.
Auch wenn ihm die österreichischen Fahnder bis dato „nur“ den Handel von mehreren Hundert Kilo an Rauschgift tatsächlich nachweisen können – der bereits wegen dreifachen Mordes verurteilte Balkan-Berufskriminelle soll Europa mit Tonnen an Kokain aus Südamerika versorgt haben. Weshalb auch das FBI, die CIA und die US-Drogenbehörde DEA großes Interesse an dem Verdächtigen zeigen.
Nach seiner Flucht konnten wir ihn in Griechenland lokalisieren. Von hier zog er weiter über die Türkei bis nach Bosnien.
Daniel Lichtenegger, Anti-Drogen-Boss im Bundeskriminalamt
Während sein Österreich-Statthalter Dario D. alias „Dexter“ im Zuge des Polizeischlags vor rund einem Jahr in Wien ins Netz gegangen ist, konnte dessen Boss Milan M. untertauchen. Erst flüchtete der bosnisch-serbische Doppelstaatsbürger nach Griechenland. Doch auch hier ergriff er – kurioserweise gerade noch rechtzeitig vor dem Zugriff – das Weite. Über die Türkei bis nach Bosnien, wo nun die Handschellen klickten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).