Zahlreiche Ex-Profis beleb(t)en den Unterhaus-Fußball auch nach ihren großen Karrieren. Ohne den medialen Druck lässt sich die schönste Nebensache der Welt besser genießen, der Spaß kommt zudem sowieso nie zu kurz ...
„Man kann sich mit Operationen fit halten. Oder eben mit Fußball.“ Frenkie Schinkels weiß, wovon er spricht. Mit 57 Jahren kickte er noch im niederösterreichischen Unterhaus bei Radlberg, zuletzt wurde der sechsfache ÖFB-Teamspieler als Trainer mit dem SC St. Pölten Meister. “Jetzt bin ich 59, mein Pass liegt noch immer dort.“ An das Karriereende denkt er nicht: „Die Liebe zum Sport lässt mich nicht aufhören, körperlich bin ich fit. Und der Schmäh in der Kabine ist im Unterhaus-Fußball gleich wie bei den Profis.“
Das bestätigen auch andere Ex-Fußball-Profis, die ihre Schuhe noch gerne im Amateursport schnüren:
Was nur selten vorkommen wird …
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).