Tausende Zuschauer feuerten am Samstag in St. Andrä im Lavanttal bei den 62. Landesmeisterschaften die 66 Mannschaften der Kärntner Florianis an. Auch 45 Jugendteams stellten sich den 17. Landesjugendleistungsbewerben. Es herrschte eine grandiose Stimmung.
Schweißtreibender Sonnenschein verlangte am Samstag den besten Bewerbsgruppen der Kärntner Feuerwehren bei den 62. Landesmeisterschaften und den 17. Landesjugendleistungsbewerben auf dem Sportplatzgelände in St. Andrä im Lavanttal alles ab. Kameradschaft und Zusammenhalt sowie die tosende Unterstützung der Zuschauer und Fans - denn jede Feuerwehr wurde durch ihren eigenen Fanclub unterstützt - spornten die Teams zusätzlich an.
„Nach zweijähriger Corona-Zwangspause können die Landesmeisterschaften endlich wieder stattfinden. Und wir sind stolz, sie in St. Andrä durchführen zu können“, meinte der St. Andräer Kommandant Wolfgang Kobold. Jubelschreie über die beachtlichen Leistungen wie zum Beispiel bei den Löschangriffen oder bei den Leistungsbewerben der Jugendfeuerwehren waren auf dem gesamten Gelände zu hören, und so manche Entscheidungen fielen denkbar knapp aus.
Den Damenbewerb konnten die feschen Feuerwehrfrauen von Poggersdorf für sich entscheiden. Sie dürfen sich jetzt Landesmeister der Kategorie Damen in Bronze A nennen.
Weitere Landesmeister: Flattach-Fragant (Bronze A), Fellach (Bronze B), Feistritz/Drau (Silber A), Fellach (Silber B), Reichenfels-St.Peter (Trockenbewerb), Hühnersberg (Mannschaft).
Landesmeister der Jugend: Schwabegg (Gruppenbewerb Bronze und Silber), Irschen (Gruppenbewerb Mädchen, Bronze und Silber), Einzelbewerb: Dominik Motschnik (FJ Schwabegg, Bronze A), Noah Zupancic (FJ Untertweng, Bronze B).
Sämtliche Siegerfotos und Nachberichte sind auch auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbandes zu finden:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.