Dieter Hallervorden (86) hat noch einmal geheiratet. Er gab seiner langjährigen Partnerin Christiane Zander am Freitag in Berlin das Ja-Wort. Für den Kabarettisten und Schauspieler ist es die dritte Ehe.
„Hochzeit vermittelt ein Glücksgefühl. Und Glück ist das Einzige, was größer wird, wenn man es teilt!“, so Hallervorden zur „Bild“. Er ist seit sieben Jahren mit Zander liiert.
Auf dem von den Zeitungen veröffentlichten Hochzeitsbild ist er mit Anzug und mit einem Tau gefesselt zu sehen. Zander zieht - sie hat ihren Bräutigam quasi an der Leine. Bei der Hochzeit sang laut „BamS“ Roberto Blanco, bei der Party tanzte Hallervorden in Jeans mit seiner Frau, die ein weißes Kleid trug.
„Für viele Menschen ist das ganze Leben ein Wagnis“, so Hallervorden. „Das beginnt bei denen jeden Morgen mit dem ersten Schritt aus dem Bett und setzt sich fort auf rutschigen Fliesen. Christiane und ich dagegen sehen das Leben als ein Geschenk, das man in vollen Zügen genießen sollte.“
Bekenntnis ist „für immer und ewig gedacht“
Welche Bedeutung die Ehe für die beiden hat? Zander erzählte in der „BamS“, dass sich nun ihr Nachname ändern werde. „Ich werde viele Behördengänge machen müssen, bis das Thema durch ist. Ich denke, dass sich an der Beziehung selbst nichts ändern wird.“ Hallervorden sagte: „Es vermittelt, dass das Bekenntnis ‘Ich liebe Dich‘ nicht nur mal eben so nebenbei verbal ausgetauscht wird, sondern für immer und ewig gedacht ist.“
Hallervorden wurde in den 1970ern mit TV-Sketchen etwa in der Sendung „Nonstop Nonsens“ bekannt, später drehte er Filme wie „Sein letztes Rennen“ und „Honig im Kopf“. In Berlin leitet er das Schlosspark Theater und ein Kabarett. Die um 30 Jahre jüngere Zander war früher Stuntfrau, arbeitet heute ebenfalls am Theater.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).