Folgenschwerer Unfall auf der Tiroler Inntalautobahn A12 in Innsbruck am Donnerstag! Ein Einheimischer (51) touchierte beim Wechsel des Fahrstreifens den Wohnwagenanhänger eines Schweden (41). Der Pkw des 51-Jährigen prallte anschließend gegen die Wand des Amraser Tunnels.
Ereignet hat sich der Unfall um kurz vor 19.30 Uhr. Der 41-Jährige fuhr mit dem Pkw samt Wohnwagenanhänger auf der A12 in Richtung Kiefersfelden. „Er lenkte das Gespann auf der mittleren der dreispurig geführten Autobahn hinter einem Lkw und musste verkehrsbedingt im Bereich des Amraser Tunnels die Geschwindigkeit auf rund fünf bis zehn km/h reduzieren“, heißt es von den Ermittlern.
Aus bislang ungeklärter Ursache touchierte der Lenker beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite des Wohnwagenanhängers.
Ein Sprecher der Polizei
Durch Glassplitter verletzt
Zur selben Zeit fuhr der 51-Jährige mit dem Auto in dieselbe Richtung und wollte bei der Tunneleinfahrt von der mittleren auf die linke Spur wechseln. „Aus bislang ungeklärter Ursache touchierte der Lenker beim Fahrstreifenwechsel die rechte Seite des Wohnwagenanhängers.“ In weiterer Folge prallte der 51-Jährige rechts gegen die Tunnelwand. Durch Glassplitter zog sich der Mann leichte Verletzungen an den Armen und im Gesicht zu. Die Rettung lieferte ihn in das Krankenhaus Hall ein.
Totalschaden an beiden Fahrzeugen
Indes blieben der schwedische Lenker und seine Familie unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten wurde der Streckenabschnitt einspurig auf der rechten Fahrspur geführt. Im Einsatz standen die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften, ein Fahrzeug des Straßenerhalters sowie die Rettung und die Polizei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.